«Stiftä Club» – das Magazin für Lernende
Im «Stiftä Club» informieren wir zweimal jährlich über das Geschehen in der Burkhalter Gruppe. Die Zeitung bietet Platz für spannende Projekte, aktuelle Jugendthemen, spektakuläre Hobbies u.v.m.
Ausgabe Frühjahr 2023
«Trommeln für die Queen»: Wenn André Merz, Lernender Elektroinstallateur bei Schachenmann + Co. AG, in seinem Berufsalltag gerade keine elektrischen Installationen verkabelt, trommelt er aktiv beim Top Secret Drum Corps in Basel.
Ausserdem: Die Rolle als Begleiter Berufsbildung, Zuwachs aus Bern und dem Wallis, mehr über das Burkhalter Festival 2023, der TikTok-Kanal der Burkhalter Technics AG und Vater und Sohn bei der Oberholzer AG in Uster.
Ausgabe Herbst 2022
«Vom Planer zum Elektroinstallateur»: Rico Frei ist gelernter Elektroplaner EFZ und hat im Sommer 2022 bei der Oberholzer AG die Lehre zum Elektroinstallateur EFZ angefangen. Mehr zu seiner Geschichte findet sich auf Seite 12 – 13.
Ausserdem: LAP-Statistik 2022 und Gratulation, Fusion Poenina und Burkhalter, Lehrzeit vs. Arbeitsalltag und etwas zum Thema Prüfungsangst.
Ausgabe Frühjahr 2022
«Den Abschluss in der Tasche: für ein EFZ ist es nie zu spät!»: Fabio Galizzi ist Servicetechniker bei der Burkhalter Technics AG und gelernter Elektroinstallateur EFZ. Sein Weg zum Abschluss der Ausbildung war nicht immer einfach und erforderte mehrere Anläufe.
«Erste Einblicke in die Lehre Gebäudeinformatiker/in EFZ»: Im Sommer 2021 startete in der Schweiz erstmals der Lehrgang zum/zur Gebäudeinformatiker/in EFZ. Die Ausbildung dauert vier Jahre und ersetzt die Lehre zum/zur Telematiker/in EFZ. Der Lernende Adonai Okbay befindet sich zurzeit im ersten Lehrjahr dieses Berufs mit Fachrichtung Gebäudeautomation bei der Burkhalter Technics AG in Zürich.
«Die Burkhalter Gruppe erhält Zuwachs im Wallis»: Die Burkhalter Gruppe hat per 29. November 2021 die Elektrohüs AG in Susten (VS) erworben. Das Unternehmen beschäftigt 25 Mitarbeitende, davon vier Lernende, an drei Standorten und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund CHF 3 Mio. Wir heissen die neuen Mitarbeitenden herzlich willkommen!
Ausserdem: Sechs Fragen an CFO Urs Domenig, 15 Jahre, drei Firmen und zwei Kantone und JOB PLUS, ein Praktikum mit Anschlusslösung.
Ausgabe Herbst 2021
«Frauen in Männerberufen»: Bis heute machen in der Schweiz nur wenige Frauen eine technische Berufslehre. Automatikerin Stefanie Keller ist eine davon.
«Hipp, hipp, hurra – es ist geschafft!»: In der Burkhalter Gruppe sind dieses Jahr 183 Lernende zur Abschlussprüfung angetreten. Erfreulicherweise bleibt der Burkhalter Gruppe ein Grossteil der Absolventinnen und Absolventen erhalten.
«Teamplayer gesucht»: Unternehmen wollen Teamplayer. Die besten Tipps und Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teamarbeit sind in diesem Stiftä Club zusammengefasst.
Ausserdem: Bohrroboter erobern die Baustellen und Robert Beaton absolviert mit 39 Jahren eine Lehre.
Ausgabe Frühjahr 2021
«Berufsbildung ist Fleissarbeit»: Die Elektrotechnik AG EAGB in Basel ist das jüngste Mitglied der Burkhalter Gruppe. Im Interview erzählt uns Berufsbildner Gioacchino Lorusso, warum es für seine tägliche Arbeit viel Enthusiasmus, Freude und Fleissarbeit braucht.
«Besmi und sein langer Weg»: Der Afghane Besmi lebt seit Ende April 2015 in der Schweiz. Er flüchtete von Afghanistan über Pakistan in den Iran. Heute ist er Montage-Elektriker EFZ bei AS Stuber in Utzenstorf und hat endlich das, was er immer wollte: ein normales Leben.
«Gebäudeinformatiker/in EFZ»: Heutzutage sind immer mehr Gebäude intelligent vernetzt. Wer sich also für Gebäudeautomations-, Kommunikations- oder Multimediasystemen mit entsprechenden Geräten, Komponenten und Netzwerken begeistern kann, sollte sich den neuen Lehrberuf Gebäudeinformatiker/in EFZ genauer anschauen.
Ausserdem: Die LAP 2021 stehen an, mehr über das Projekt V-Bahn und wie richtige Organisation zum Kinderspiel wird.
Ausgabe Herbst 2020
«Entspannt an die Prüfung»: Die «Talent Academy» ist das neue Ausbildungszentrum für die Lernenden der Burkhalter Technics AG in Zürich-Altstetten. Hier werden angehende Elektroprofis intensiv auf ihre Lehrabschlussprüfung vorbereitet und finden auch mal Ruhe.
«Die LAP 2020 im Überblick»: Von den 183 Lernenden haben 149 ihre Lehre erfolgreich abgeschlossen. 35 davon sogar mit der Note 5 oder besser. Erfreulicherweise bleiben der Burkhalter Gruppe auch in diesem Jahr 38 % der Absolventinnen und Absolventen er halten. Sie nehmen eine Festanstellung im Unternehmen an.
«Lehrabschlussprüfungen trotz Corona»: Für die Lernenden der K. Schweizer AG sind die theoretischen und praktischen Prüfungen am Ende ihrer Ausbildungszeit die letzte Hürde auf dem Weg ins Berufsleben als Elektro-Profis. Martin Koch, Berufsbildner bei der K. Schweizer AG, berichtet über die Corona-bedingten Herausforderungen während der LAP-Vorbereitung.
Ausserdem: Hilfreiche Tipps für dein Bewerbungsschreiben und warum der Umgang mit Geld gelernt sein will.
Ausgabe Frühjahr 2020
«Gut vorbereitet durch die LAP»: In den grosszügigen Räumlichkeiten der Elektro Niklaus AG stechen einem sofort die unterschiedlichen Ausbildungswände ins Auge. Diese wurden speziell für die Ausbildung der angehenden Elektroinstallateure/innen und Montage-Elektriker/innen eingerichtet.
«Ein neues Mitglied in der Burkhalter Gruppe»: Die Firma Elektro Christoffel ist seit 1963 in Davos tätig und bietet vorwiegend Elektrotechnik-Dienstleistungen an. Das Interview wurde mit Patrick Gurini geführt, dem Niederlassungsleiter des neuen Mitglieds der Burkhalter Gruppe.
«Projekt THE CIRCLE»: Am Flughafen Zürich entsteht auf über 180 000 Quadratmetern ein Ort der Superlative. Chef Elektroinstallateur Markus Fux und der Lernende Luka Stankovic berichten aus unterschiedlichen Blickwinkeln von ihrer täglichen Arbeit auf dem Areal.
Ausserdem: Suva Erlebnisparcours für mehr Sicherheit, Ordnungswunder «AryFix» und warum Ausbildung nicht nur Chefsache ist.
Ausgabe Herbst 2019
«Ferngesteuerter Roboterarm»: Nigasch Sribaskaran ist Lernender Montage-Elektriker im 3. Lehrjahr. Er hat im Rahmen seiner Vertiefungsarbeit ein nicht alltägliches Werkstück erstellt und dafür sogar eine Auszeichnung erhalten.
«Die LAP 2019 im Überblick»: Es ist geschafft! In der Burkhalter Gruppe sind dieses Jahr 195
Lernende zur Abschlussprüfung angetreten. Ein Grossteil davon hat mit Bravour bestanden.
«Kurzfilm Delivery with Delay»: Eric Scherrer ist leidenschaftlicher Filmemacher und Fotograf und
hat mit seiner Vertiefungsarbeit den Jugendförderpreis gewonnen. Hauptberuflich arbeitet er als Automatiker.
Ausserdem: Einblicke in die Megabaustelle PJZ und Zwei für die Zukunft beim HC Davos.
Ausgabe Frühjahr 2019
«Sedelec ist Ausbildungsbetrieb des Jahres!» Die Ausbildung hat bei der Sedelec SA einen hohen Stellenwert. Dieses Engagement zahlt sich nun in Form einer Auszeichnung aus.
«Michael Fritz ist Judo-Schweizermeister»: Fernab der Baustelle möchte man sich ungern mit dem gelernten Elektroinstallateur anlegen. Er verteidigte kürzlich seinen Schweizermeistertitel im Judo.
«Die Burkhalter Gruppe hat ein neues Rechenzentrum»: Warum heutzutage eine funktionierende IT-Infrastruktur so wichtig ist, beantwortet uns Diego Santurbano, IT-System Engineer in der Burkhalter Management AG.
Ausserdem: Wissenswertes über die LAP der Burkhalter Technics AG und über das Projekt Indien.
Ausgabe Herbst 2018
«Spätzünder»: Lukas Schwenkfelder, Elektroinstallateur bei der Elektro Bau AG in Lenzburg, mischt aktuell die Schwingszene auf.
«E-Rennen Zürich»: Vollelektrische Boliden rasten mit bis zu 220 km/h durch die Zürcher Innenstadt. Lernende aus der Burkhalter Technics AG waren beruflich dabei.
«Krise in der Lehre. Was nun?» Tipps bei Schwierigkeiten in der Lehre findest du hier
Und sonst noch: Wissenswertes über Cybermobbing und richtiges Lernen – gewusst wie!
Ausgabe Frühjahr 2018
«Frauen sind genauso geschickt wie Männer»: Sarah Matzenauer erzählt, warum Frauen genauso geschickt sind wie Männer und warum sie sich trotz abgeschlossener Berufsausbildung für eine Lehre als Automatikmonteurin bei der Burkhalter Technics AG begeistert.
«Auslandsaufenthalt in Prag»: Michael Huber, Lernender Elektroinstallateur EFZ, hat dank einem Austauschprogramm eine Schule in Prag besucht.
«Handwerkerknigge»: Richtiges Verhalten beim Kunden will gelernt sein.
Weitere spannende Artikel: Eine Berufslehre ohne Suchtmittel und die neue App «Ciao!» der Burkhalter Gruppe.
Nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Suchst du eine Lehre mit Zukunft?

Das erwartet dich

Schnupperlehre

Du hast deinen Traumberuf gefunden?
